Julius Deutschbauer
„Deutschbauer wirkt ruinös“
From 29.03.2023
Neulich in Hernals, Wien
Zur freien Entnahme – 30 Jahre Plakate
29.03.–06.08.2023
MAK Kunstblättersaal, Wien
Website
Freedom and Independence II
Nigin Beck, John Bock, Julius Deutschbauer, Lea Draeger et al.
From 27.08.2021Taubergasse 13, 1170 Wien
Für Abhilfe ist es jetzt zu spät
May–July 2021
Ebensperger Vitrine Graz
Interview
14.01.2021
Süddeutsche Zeitung
PDF
Julius Deutschbauer & Lea Draeger
Papa goes Salome goes CannibalismOpened 27.01.2020Ebensperger Rhomberg Salzburg
Bilbliothek ungelesener Bücher
12.09.2019–18.01.2020
Fünfzigzwanzig, Salzburg
16.10.2019
18 Uhr: Lesezirkel zum Thema „Nische“ 20 Uhr: Lesung von Gerhard Rühm
Schilling, Mark, Dollar, Euro und… Geld in der Kunst
Julius Deutschbauer, Gilbert & George, Gerhard Rühm, Tom Sachs et al.
25.07.–15.09.2018
Traklhaus, Salzburg
Auch der Hund weiß, wann es Zeit ist und markiert den Übergang
22.07.–31.08.2018
Neulich an der Salzach, Salzburg
Plakate aus 25 Jahren
17.07.–27.11.2018
Festung Hohensalzburg
Open Space #3 – Menschenbilder
Walker Evans, Nan Goldin, Julius Deutschbauer, Miroslav Tichý et al.
June–October 2018
Sammlung SpallArt, Salzburg
Website and performance documentation
Julius Deutschbauer als Blogger
Sommerszene Salzburg
05.06.–16.06.2018
Blog
Kaputt
Julius Deutschbauer & Andrea Maurer, Martin Kippenberger, Gerd Rohling, Franz West et al.
25.03.–30.06.2018
Julius Deutschbauer„Mein lieber zuckersüßer Adi“29.08.2017Ebensperger Salzburg
Performance in „Center of the World“.
VULGATA
Künstlerische Zugriffe auf die Bibel,
01.03.–08.07.2017
Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
Antirassismusvergnügungspark
18.01.–18.02.2017
Ebensperger Berlin
Destination Wien 2015
Julian Charrière, Julius Deutschbauer/Klaus Pobitzer, G.R.A.M., Kerstin von Gabein et al.
17.05.–31.05.2015
Kunsthalle Wien
Performance
Möbel, Topfpflanzen, Urlaubsreisen 26.02.–04.04.2013
Steinek, Wien
10.02.–14.04.2012
Sense and Sensibility
Anita di Bianco, Clegg & Guttmann, Julius Deutschbauer, Brendan Fernandes et al.
21.07.–25.09.2011
Kunstverein Salzburg
Plakatabrechnung/Der Bibliothekar
31.05.–12.07.2008
Ropac, Salzburg
Julius Deutschbauer/Gerhard Spring
Nur 100 Plakate
09.04.–17.08.2008
MAK, Wien
Publication
Hello Gerhard, How Are You?
12.09.–03.11.2007
Lebt und arbeitet in Wien
Julius Deutschbauer, Gelatin, Florian Pumhösl, Erwin Wurm et al.
13.10.2000–04.03.2001
*1961
Klagenfurt, Kärnten, Austria.
1997
Bibliothek ungelesener Bücher (click).
Staatsstipendium für bildende Kunst.
2000–2007
Duo Deutschbauer/Spring.
2001
Österreichisches Staatsstipendium.
Living and working in Vienna and Berlin.